1w6

Aus PnPwiki.de

Ein copyleft lizensiertes, generisches Papier und Bleistift-Rollenspielsystem. Durch freie Wahl der Stärken, Schwächen, Fertigkeiten und Besonderheiten von Charakteren wird nur aufgeschrieben, was Charaktere von der Masse abhebt.

Es bietet einfache Schnittstellen zu Gurps und Fudge bzw. Fate, so dass die meisten Regeln direkt aus den anderen Systemen übernommen werden können.

Das Regelwerk verwendet die GNU General Public License, große Teile sind unter Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen verfügbar.

Als Zufallssystem wird ein einzelner, 6-seitiger Würfel genutzt: Der ±W6.

Geschichte

System

Das Grundregelwerk enthält eine minimale Basis, die sowohl für One-Shots als auch für lange Kampagnen funktioniert.

Bei der Erschaffung erhält jeder Charakter Stärken, Schwächen, Berufe, Fertigkeiten und Besonderheiten, die auf einer von Fudge abgewandelten Skala definiert werden (mit 12 als dem Durchschnittswert und je 3 Punkten zur nächsten Schwelle). Der entstehende Wertebereich ermöglicht es, Vor- und Nachteile direkt aus Gurps und aus Fudge und Fate zu übernehmen, so dass bereits viele direkt nutzbare Quellen existieren.

Frei wähl- und definierbare Berufe liefern eine große Zahl an verwandten Fertigkeiten, damit das Charakterblatt nicht mit den Charakter einzeln nicht unbedingt beschreibenden Fertigkeiten überladen wird.

Gewürfelt wird mit dem ±W6, bei dem gerade Ergebnisse zum Wert der Stärke oder Fertigkeit addiert und ungerade abgezogen werden. Danach wird geprüft, ob entweder ein Mindestwurf, oder das Ergebnis eines Gegenüber erreicht oder übertroffen wurde.

Quellen