Victor Galitzin: Unterschied zwischen den Versionen
Oliver (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{Vorlage:Infobox Publikation |Name = Victor Galitzin |Bild = |Verlag = Agema-Verlag |Autoren = Detlef Wenzlik |Originalveröffentlichung = 1994 |Originalspra…“) |
(verlinkt) |
||
(5 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 2: | Zeile 2: | ||
|Name = Victor Galitzin | |Name = Victor Galitzin | ||
|Bild = | |Bild = | ||
− | |Verlag = Agema-Verlag | + | |Verlag = [[Agema-Verlag]] |
− | |Autoren = Detlef Wenzlik | + | |Autoren = [[Detlef Wenzlik]] |
|Originalveröffentlichung = 1994 | |Originalveröffentlichung = 1994 | ||
|Originalsprache = deutsch | |Originalsprache = deutsch | ||
− | |Genre = Fantasy | + | |Genre = [[:Kategorie:Fantasy|Fantasy]] |
|Spielwelt = | |Spielwelt = | ||
|Aufstieg = Kaufsystem | |Aufstieg = Kaufsystem | ||
− | |Würfel = Primär W20 | + | |Würfel = Primär [[W20]] |
}} | }} | ||
− | Victor Galitzin war ein 1994 vom Agema-Verlag<ref>https://www.spiele-check.de/publisher/Agema</ref> herausgebrachtes (Low-) Fantasy Rollenspiel, dass die gleichen Regelmechanismen wie das Perry Rhodan Rollenspiel verwendete. | + | Victor Galitzin war ein 1994 vom [[Agema-Verlag]] <ref>https://www.spiele-check.de/publisher/Agema</ref> herausgebrachtes (Low-) Fantasy Rollenspiel, dass die gleichen Regelmechanismen wie das [[PERRY RHODAN: Das Rollenspiel|Perry Rhodan Rollenspiel]] verwendete. |
Besonderes Gewicht wurde auf die Ausrüstung der Charaktere gelegt. Die 20 Körperstellen können einzeln gepanzert werden, wobei auch mehrere "Lagen" der gleichen oder unterschiedlicher Rüstungen miteinander kombiniert werden können. | Besonderes Gewicht wurde auf die Ausrüstung der Charaktere gelegt. Die 20 Körperstellen können einzeln gepanzert werden, wobei auch mehrere "Lagen" der gleichen oder unterschiedlicher Rüstungen miteinander kombiniert werden können. |
Aktuelle Version vom 11. August 2021, 11:20 Uhr
Victor Galitzin war ein 1994 vom Agema-Verlag [1] herausgebrachtes (Low-) Fantasy Rollenspiel, dass die gleichen Regelmechanismen wie das Perry Rhodan Rollenspiel verwendete.
Besonderes Gewicht wurde auf die Ausrüstung der Charaktere gelegt. Die 20 Körperstellen können einzeln gepanzert werden, wobei auch mehrere "Lagen" der gleichen oder unterschiedlicher Rüstungen miteinander kombiniert werden können.
Das Kampfsystem ist das eigentliche Herzstück dieses Rollenspiels. Bei jeder Waffe werden die Einsatzmöglichkeiten unterschieden — der ein- oder zweihändige Einsatz gehört dazu; Hieb, Stich, Stoß oder Parade. Entsprechend dem Waffentyp (stumpf, spitz oder scharf) sind die Auswirkungen auf die Panzerung unterschiedlich. Nicht jede Rüstung schützt gegen stumpfe Waffen! Wird der Körper getroffen, so können alle Beteiligten die Auswirkungen genau beobachten — leichte und schwere Treffer führen zunächst zu einem Blutverlust, später zu Handicaps, und abgetrennte oder zerschmetterte Gliedmaßen können die Folge dieser Kämpfe sein.