Spielwelt (Magazin): Unterschied zwischen den Versionen
Aus PnPwiki.de
Oliver (Diskussion | Beiträge) |
(verlinkt) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
− | Ursprünglich als [[Mythos (Magazin)|Mythos]] herausgebracht, erschien das Magazin ab der 21. Ausgabe im Oktober 1984 als Spielwelt- Zeitschrift für Simulations- und Rollenspiele. In der Hauptsache widmete sich das Magazin dem Rollenspiel [[Midgard]], aber auch zu Spielen wie z.B. [[Das Schwarze Auge|DSA]], [[Traveller]] und [[Cthulhu]] erschienen Spielmaterialien. | + | Ursprünglich als [[Mythos (Magazin)|Mythos]] herausgebracht, erschien das Magazin ab der 21. Ausgabe im Oktober [[:Kategorie:1984|1984]] als Spielwelt- Zeitschrift für Simulations- und Rollenspiele. In der Hauptsache widmete sich das Magazin dem [[Rollenspiel]] [[Midgard]], aber auch zu Spielen wie z.B. [[Das Schwarze Auge|DSA]], [[Traveller]] und [[Cthulhu]] erschienen Spielmaterialien. |
− | Herausgeber war der Club für Fantasy- und Simulationsspiele e.V. (CFS). Die Redaktionsleitung hatte zunächst Karl-Georg Müller inne, später dann Elsa Franke. | + | Herausgeber war der [[Club für Fantasy- und Simulationsspiele e.V.]] (CFS). Die Redaktionsleitung hatte zunächst [[Karl-Georg Müller]] inne, später dann [[Elsa Franke]]. |
− | Im Oktober 1992 wurde die Spielwelt schließlich in das Magazin [[WunderWelten (Magazin)|WunderWelten]] von FanPro integriert. Die Ausgaben 14 - 24 hießen '''WunderWelten mit Spielwelt'''. <ref>https://www.midgard-wiki.de/index.php/Publikation:Spielwelt</ref> | + | Im Oktober [[:Kategorie:1992|1992]] wurde die Spielwelt schließlich in das Magazin [[WunderWelten (Magazin)|WunderWelten]] von [[FanPro]] integriert. Die Ausgaben 14 - 24 hießen '''WunderWelten mit Spielwelt'''. <ref>https://www.midgard-wiki.de/index.php/Publikation:Spielwelt</ref> |
==== Quellen ==== | ==== Quellen ==== | ||
[[Kategorie:1984]] [[Kategorie:Magazin]] | [[Kategorie:1984]] [[Kategorie:Magazin]] |
Version vom 24. Februar 2021, 17:48 Uhr
Ursprünglich als Mythos herausgebracht, erschien das Magazin ab der 21. Ausgabe im Oktober 1984 als Spielwelt- Zeitschrift für Simulations- und Rollenspiele. In der Hauptsache widmete sich das Magazin dem Rollenspiel Midgard, aber auch zu Spielen wie z.B. DSA, Traveller und Cthulhu erschienen Spielmaterialien. Herausgeber war der Club für Fantasy- und Simulationsspiele e.V. (CFS). Die Redaktionsleitung hatte zunächst Karl-Georg Müller inne, später dann Elsa Franke.
Im Oktober 1992 wurde die Spielwelt schließlich in das Magazin WunderWelten von FanPro integriert. Die Ausgaben 14 - 24 hießen WunderWelten mit Spielwelt. [1]