WunderWelten (Magazin): Unterschied zwischen den Versionen

Aus PnPwiki.de
K (typo)
Zeile 12: Zeile 12:
 
Zwischen April 1989 und August 1999 war die WunderWelten das Hausmagazin des Verlages [[FanPro|Fantasy Productions]].
 
Zwischen April 1989 und August 1999 war die WunderWelten das Hausmagazin des Verlages [[FanPro|Fantasy Productions]].
 
Neben aktuellen Neuigkeiten enthielt die Zeitschrift immer wieder ganze Abenteuer, teilweise von bekannten Autoren, für die Haussysteme ([[Das Schwarze Auge|DSA]], [[Shadowrun]], [[Earthdawn]] u.a.) und Rezensionen von Rollenspielprodukten.  
 
Neben aktuellen Neuigkeiten enthielt die Zeitschrift immer wieder ganze Abenteuer, teilweise von bekannten Autoren, für die Haussysteme ([[Das Schwarze Auge|DSA]], [[Shadowrun]], [[Earthdawn]] u.a.) und Rezensionen von Rollenspielprodukten.  
[[:Kategorie:1992|1992]] ging das Magazin[[Spielwelt (Magazin)|Spielwelt]] in der WunderWelten auf und erhielt für die Ausgaben 14-24 den Untertitel "mit SPIELWELT"
+
[[:Kategorie:1992|1992]] ging das Magazin [[Spielwelt (Magazin)|Spielwelt]] in der WunderWelten auf und erhielt für die Ausgaben 14-24 den Untertitel "mit SPIELWELT"
  
 
Mit der fünfzigsten Ausgabe des Magazins wurde es im Jahr [[:Kategorie:1999|1999]] eingestellt. <ref>https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Wunderwelten</ref>
 
Mit der fünfzigsten Ausgabe des Magazins wurde es im Jahr [[:Kategorie:1999|1999]] eingestellt. <ref>https://de.wiki-aventurica.de/wiki/Wunderwelten</ref>

Version vom 24. Februar 2021, 23:01 Uhr

Zwischen April 1989 und August 1999 war die WunderWelten das Hausmagazin des Verlages Fantasy Productions. Neben aktuellen Neuigkeiten enthielt die Zeitschrift immer wieder ganze Abenteuer, teilweise von bekannten Autoren, für die Haussysteme (DSA, Shadowrun, Earthdawn u.a.) und Rezensionen von Rollenspielprodukten. 1992 ging das Magazin Spielwelt in der WunderWelten auf und erhielt für die Ausgaben 14-24 den Untertitel "mit SPIELWELT"

Mit der fünfzigsten Ausgabe des Magazins wurde es im Jahr 1999 eingestellt. [1]

Quellen